MIT CHIPTUNING SPRITSPAREN

Effizienter fahren mit Panthera

Mit der Chipbox Spritsparen

2005 wurde der Grundstein für das Projekt ÖKO Tuning gelegt.

Die Vorgaben waren klar. Es sollte eine Motorsoftware und ein Zusatzsteuergerät entwickelt werden, welches eine deutliche Reduzierung des Verbrauches bei gleichem oder besserem Leistungsverhalten des Motors garantiert. Hierbei sollten die Abgaswerte eingehalten, der Schadstoffausstoß verringert werden und die Langlebigkeit des Motors bestehen bleiben.

Viele Tests mussten absolviert werden. Langzeitstudien über das Verhalten der Motoren, Messungen auf Leistungsprüfständen, Prüfungen in Abgaslabors und Analysen der Kraftstoffe waren nur einige Vorgänge, die mit vielen verschieden Fahrzeugen und Motoren durchlaufen wurden. So wurden Benzinmotoren ebenso getestet wie Dieselmotoren, Lastkraftwagen (LKW) ebenso wie Personenwagen (PKW). Vom Kleinstwagen, bis hin zum Sportwagen wurden die Studien und Probeläufe immer wieder durchlaufen.

Die Spritspargarantie

In Zusammenarbeit mit einer namhaften Spedition wurden Fahrzeuge in Doppelblindstudien mit dem ÖKO Tuning ausgestattet. Die Ergebnisse waren verblüffen. Uns war es schon in den ersten Versuchen gelungen, die hochgesteckten Ziele zu erreichen. Um jedoch auch langfristig ein marktreifes und fehlerfreies Produkt vermarkten zu können wurde über Monate die Standfestigkeit der Motoren im Alltagsbetrieb getestet.

Diese Tests und die hieraus resultierenden Ergebnisse bilden die Basis für die heutigen Produkte. Wir verwenden bei der Produktion nur erstklassige Bestandteile, daher gewähren wir bei sachgerechter Verwendung und korrektem Einbau eine optionale Garantie auf unsere Zusatzsteuergeräte sowie unsere Softwareoptimierung von 24 Monaten.

MIT MEHRLEISTUNG ZUR SPRITEINSPARUNG

…und Sie fahren der Konkurrenz davon!

Bis zu 1L pro 100km weniger Verbrauch

Wann lohnt sich der Einsatz von ÖKO Tuning für mich?Die Einsparpotentiale liegen im Bereich bis ca. minus 20%. Bei den Testfahrzeugen wurde eine Einsparung im Drittel – Mix von 14% – 22% erreicht. Somit ergibt sich eine Laufleistung von ca. 20.000 km, ab der sich die Investition bei derzeitigen Kraftstoffpreisen amortisiert hat. Steigen die Kraftstoffpreise, so sinkt die Schwelle ab der sich die Investition lohnt erheblich. Geht man davon aus das man ein Auto 4 Jahre fährt und ca. 20.000 Kilometer im Jahr fährt, dann ist für jeden ersichtlich welche Einsparpotentiale hier möglich sind.

Wir haben den Fall an Hand einer Mercedes E-Klasse 200 CDI gerechnet.
Bei einem Kraftstoffpreis von 1,10 € / Liter Diesel ergibt sich nach 100.000 km eine Ersparnis von ca. 1.760,- € bei einer Investition von 699,- € oder weniger.

Um den Kunden noch eine zusätzliche Sicherheit zu geben, gewähren wir 3 Jahre Gewährleistung unser das Produkt.

PANTHERA AUTOMOTIVE

Ihr Partner für Kraftstoffoptimierung

Und es geht weiter!

Hier bei Panthera können wir auf ein starkes Team von Spezialisten und Generalisten zurückgreifen. So haben wir Motoren – Entwickler, Prozess- und Qualitätsmanager ebenso in unseren Reihen, wie Designer oder Wirtschaftsingenieure. Alles nur um unseren Kunden das optimale Produkt zu liefern.

Die Anforderungen an unser Entwicklungsteam sind dabei im Laufe der Jahre immer größer geworden. Neue Motorentechnologien, elektronische Helfer im Überfluss, EU Abgasnormen, veränderte Kraftstoffmischungen und nicht zuletzt, die Steuerpolitik der Regierung, sind Einflussgrößen, die wir unter einen Hut bekommen müssen. Dabei müssen wir mit den Entwicklungsabteilungen von AUDI, BMW, Bosch, Siemens, Mercedes und VW (um nur einige zu nennen) kontinuierlich Schritt halten. Wir sind dabei ebenso Pionier wie die Hersteller selbst, jedoch mit einer zusätzlichen Bürde. Unsere Produkte müssen so extrem zuverlässig sein, das wir sogar Fehler in der Serienprogrammierung ausmerzen müssen. Herstellerfehler würden sonst unberechtigterweise auf uns zurückfallen.

Jeder externe Betrachter kann jetzt sicherlich schnell erkennen, welcher enorme Aufwand hinter einem seriösen und optimalen ÖKO Tuning bzw. CHIP Tuning steht. Billig – Anbieter können diese Sicherheit nicht geben. Bei diesen Anbietern wird oft genug schnell und ohne Motorenkenntnis in den Datenständen herum gepatcht, bis aus irgendwelchen Gründen der Motor schneller wird. Sehr riskant, wenn man überlegt, das der Motor das Herzstück eines Automobils ist und bei einem Defekt hohe Kosten entstehen.